Berger & Fuhrmann – Monatsinformation September 2024

Berger & Fuhrmann – Monatsinformation September 2024

Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz entschied, dass sich mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Änderung und Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und des steuerlichen Reisekostenrechts vom 20.02.2013 nur der Begriff der „Arbeitsstätte“ und nicht auch der Begriff...
Berger & Fuhrmann – Monatsinformation September 2024

Berger & Fuhrmann – Monatsinformation April 2024

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 22.03.2024 dem Wachstumschancengesetz zugestimmt und damit den Kompromissvorschlag des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat vom 21.02.2024 bestätigt. Lesen Sie in dieser Ausgabe einen zusammenfassenden Überblick...
Berger & Fuhrmann – Monatsinformation September 2024

Berger & Fuhrmann – Monatsinformation März 2024

der Bundesfinanzhof entschied, dass die Nennung eines Einstellungsorts in einem Arbeitsvertrag für sich allein keine dauerhafte Zuordnung zu einer ortsfesten betrieblichen Einrichtung des Arbeitgebers bestimmt. In einem weiteren Urteil hatte der Bundesfinanzhof zu...
Berger & Fuhrmann – Monatsinformation Januar 2023

Berger & Fuhrmann – Monatsinformation Januar 2023

Die Januarausgabe der Mandanten-Monatsinformation steht ganz im Zeichen des Jahreswechsels und informiert damit schwerpunktmäßig über die wichtigsten (steuer-)rechtlichen Neuerungen und Änderungen für das Jahr 2023. Das dritte Entlastungspaket enthält weitere...
Blitzlicht Ausgabe Oktober 2019 erschienen

Blitzlicht Ausgabe Oktober 2019 erschienen

Ab sofort steht die neue DATEV Blitzlicht Ausgabe Oktober 2019 in unserem News Bereich zur Verfügung. Schwerpunkte der Ausgabe sind:   Berücksichtigung von Gehaltsnachzahlungen beim Elterngeld Abfärbewirkung gewerblicher Beteiligungseinkünfte einer...